
bAV für Arbeitnehmer
Viele Jahrzehnte lang konnten sich die Arbeitnehmer in Deutschland auf die gesetzliche Renteversicherung als tragende Säule der Altersversorgung verlassen. Leider haben viele gesetzliche Reformen, der demografische Wandel und Veränderungen unserer Gesellschaft (z. B. rückläufige Geburtenraten) dazu geführt, dass das Rentenniveau seit Jahren kontinuierlich sinkt. Auch die Erhöhung des Renteneintrittsalters von 65 auf 67 Jahren unterstreicht diesen Trend.
Vor diesem Hintergrund gewinnt das Thema Eigenvorsorge eine immer größere Rolle. Stagnierende bzw. sinkende Löhne und gestiegene Lebenshaltungskosten erschweren jedoch den meisten Arbeitnehmern den Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge. Auch der Gesetzgeber hat dies erkannt und fördert seit Jahren auf verschiedenen Wegen die Altersvorsorge.
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) nimmt dabei eine bedeutende Rolle ein, denn der Staat fördert diesen Weg derzeit am stärksten. Als Spezialist beraten und betreuen wir hauptsächlich mittelständischen Unternehmen und deren Arbeitnehmer bei der Entwicklung und Einführung von Firmenrenten-Konzepten. Unternehmen und Arbeitnehmer können sich dabei auf unsere über 30-jährige Erfahrung verlassen. Ein hohes Maß an Kompetenz, Service und Vertrauen bilden das Fundament unserer Geschäftsbeziehungen. Dies bestätigen auch die jüngsten Auszeichnungen von ASSEKURATA und ServiceRating, die uns seit Jahren mit der Höchstnote „exzellent“ bewerten.
Hier auf unserer Internetpräsenz können Sie sich über uns und unser Beratungs- und Dienstleistungsangebot näher informieren. Über 600 erfolgreich umgesetzte bAV-Projekte in Unternehmen von 30 bis 5.000 Mitarbeitern aus nahezu allen Branchen und zahlreiche Auszeichnungen, u.a. als Top-Consultant und Top-Innovator, sind der beste Beweis dafür, dass wir der richtige Ansprechpartner rund um das Thema bAV-Konzepte und innovative Vergütungssysteme im Mittelstand sind.
Erklärvideo zur bAV (Youtube)